Das
sollten Sie wissen...
Hinweise zu den Radreisen
Bei
unseren Radsportreisen kann jeder mitmachen! Altersgrenzen gibt es
keine. Vom Tourenfahrer bis zum Rennradfahrer findet jeder seinen
Spaß. Verbringen Sie interessante und erlebnisreiche Tage im
Kreis sportlicher und aktiver Menschen. Für unsere Radsportreisen
benötigen Sie kein spezielles Training, sollten jedoch über
eine gute Kondition verfügen und Ihr Rad auch auf holprigen
Wegen und Abfahrten sicher beherrschen. Wichtiger als sportlicher
Ehrgeiz ist das gemeinsame und gemütliche Erleben von Natur,
Landschaft und kulturellen Höhepunkten. Das Tempo bestimmen
Sie selbst und an Abzweigungen sammelt sich die Gruppe wieder. Es
ist jedoch erforderlich, daß man eine gewisse Rücksicht
auf andere Teilnehmer nimmt, um die Reise auch harmonisch durchführen
zu können. Auf den nötigen Sicherheitsabstand ist unbedingt
zu achten, ebenso sind die gesetzlichen Straßenverkehrsvorschriften
einzuhalten. Die Teilnahme an Radsportreisen erfolgt auf eigene Gefahr,
wir raten Ihnen, eine dementsprechende Versicherung abzuschließen.
E-Bike mieten (auf Anfrage)
Zusammen mit unserem Partner, Geldhauser Reisen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit geführte Radtouren mit dem Elektro-Fahrrad zu unternehmen!
Radtransport
Unser neuer Radanhänger ist speziell für den schonenden Transport aller Fahrradtypen geeignet und bietet bestmögliche Sicherheit für Ihr Fahrrad. Es ist in ihrem eigenen Interesse wichtig, beim Transport vorstehende Anbauteile wie Spiegel, Handschutzbügel, Radtaschen, Gepäckkörbe, Fahrradcomputer usw. abzumontieren. Nach dem Entladen der Räder haben Sie ihr Fahrrad selbst auf seine Fahrsicherheit zu überprüfen, natürlich ist Ihnen unser Personal dabei behilflich. Sittenauer - Reisen übernimmt keine Haftung bei Schäden oder Diebstahl, wenn kein Vorsatz von grober Fahrlässigkeit besteht. Bei hochwertigen Rädern empfehlen wir Ihnen dringend einen speziellen Radtransportkoff er, der wie ein normales Gepäckstück transportiert wird.
Radwege und Anforderungen
In der Regel radeln Sie auf verkehrsarmen,
asphaltierten Nebenstraßen oder Radwegen, aber ab und zu auch
auf befestigten und sandigen Waldwegen, in den seltensten Fällen
auf stärker befahrenen Straßen. Vor Ort können die
Routen auch einmal vom vorhergesehenen Weg abweichen.
Die Tagesetappen bewegen sich zwischen 25 und max. 80 km.
Die verschiedenen Radtouren haben wir in folgende Anforderungskategorien eingeteilt:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leichte
Radtour in der Ebene |
Mittlere Radtour mit wenigen Anstiegen |
Radtour mit mehreren Anstiegen |
Radtour mit längeren Anstiegen und Tagesetappen |
Ausrüstung und Bekleidung
Welche
Ausrüstung und Bekleidung Sie zum „Genußradeln“ brauchen,
hängt natürlich in erster Linie von Ihren individuellen
Ansprüchen, vom Wetter und von der Tour ab. Im Fachhandel können
Sie sich genau über die für Sie passende Ausstattung informieren:
von der einfachen Lenkertasche mit Kartenfach, über Taschen
für kleineres Gepäck, bis hin zur optimalen Bekleidung.
Grundsätzlich sollten Sie darauf achten, dass die Ober- und
Unterbekleidung Ihren Körper schützt und dabei leicht,
bequem und atmungsaktiv ist. So bleiben Sie während der Fahrt
trocken und warm. Es ist auch sinnvoll, stets ein T-Shirt zum Wechsel
mit zunehmen. Auf jeden Fall sollten eine Reiseapotheke für
die kleinen „Wehwehchen“, eine Tasche mit Standardwerkzeug
und wichtigen Ersatzteilen (Schlauch, Ventil, etc.), ein Sonnen-
und Regenschutz und ein Fahrradhelm stets dabei sein.
Radtyp
Im Allgemeinen reicht ein Sportrad oder Trekking-Bike mit guter Gangschaltung (5 bis 7 Gänge). Wichtig sind in jedem Fall ein bequemer Sattel, die richtige Fahrradgröße und gute Bremsen, die Sie vorher immer kontrollieren lassen sollten.
Leihräder
Im Allgemeinen fahren die Teilnehmer mit ihren eigenen Fahrrädern. Bei Bedarf vermitteln wir Ihnen ein Leihrad (Mietpreis auf Anfrage).
Busbegleitung der Touren
Sollte Ihnen tatsächlich einmal die Puste ausgehen oder am Fahrrad ein Defekt auftreten - kein Problem. Unser Bus ist mehrmals täglich in Ihrer Nähe und Sie können jederzeit umsteigen. Für den Notfall führen wir in der Regel Ersatzräder mit, ebenso Werkzeug und kleinere Ersatzteile. Unser Personal ist Ihnen dabei natürlich behilflich. Selbst bei bester Vorbereitung kommt es vor, dass eine Tour geändert werden muss (z.B. Straßensperrungen).
Taxi-Service | ![]() |
ACHTUNG! Da mit unserem Taxi-Service keine Räder befördert werden können, müssen Sie diese vor der Reise nach Dietramszell zum Verladen in den Radanhänger bringen oder selbst am Abreisetag damit nach München zur Abfahrtsstelle kommen. |